Zutrittskontrollsystem: Ausschreibung

Ausschreibung für ein Zutrittskontrollsystem (ZKS)
Eine Zutrittskontrollsystem-Ausschreibung für einen großen Unternehmensstandort berücksichtigt Strategie (AI, Abgrenzung GU/Nutzerausbau, Inklusion, EHS), Recht, Normen und Standards (BetrSichV, DGUV, DIN EN 60839/50133, DSGVO, BV Zeit/Video?), Ausführungsplanung (Schnittstellen, Verkabelung, Testphase, Montagerisiken), Barrierefreiheit (DIN 1450, 32975, taktile Elemente), Besucher- und Fremdfirmenmanagement (Self-Check-In, e-Sign, ID-Check), Next-Level Funktionen (KFZ-Kennzeichenerkennung, Spinde, Schlüsselausgabe), Workflow (SAP- Zeit, Messenger), Mitbestimmung (Betriebsvereinbarungen Zutritt/Zeit/Video), Gefährdungsbeurteilung, Security (Alarmsystem, Schranken, Evakuierungsmanagement), Inbetriebnahme und Wartung (SLA, KPI, Reaktionszeiten) und Datenschutz (DSGVO, Logging, Löschfristen).
So entsteht ein, skalierbares ZKS, das alle Sicherheits-, EHS-, DSGVO- und Inklusions-Anforderungen abdeckt, mit digitalen und intelligenten Funktionen (AI, IoT, occupant flow) und maximaler Prozessintegration (SAP, Fremdfirmenportal) – ein Schlüsselfaktor für die sichere und effiziente Standortverwaltung.