Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik im Facility Management
Zutrittskontrollsysteme sind ein zentraler Bestandteil der technischen Sicherheit im Facility Management. Sie regeln den physischen Zugang zu Gebäuden, Bereichen und Anlagen – unter Einhaltung organisatorischer, datenschutzrechtlicher und technischer Anforderungen. Wir qualifizieren unsere Mitarbeitenden gezielt für Planung, Betrieb, Instandhaltung und Prüfung solcher Systeme. Im Mittelpunkt der Aus- und Weiterbildung stehen Kenntnisse zu verschiedenen Technologien wie RFID, Biometrie, Codeeingabe, PIN/Token-Systemen oder mobilen Zutrittslösungen. Ebenso vermittelt werden Inhalte zu Schließsystemen, Zutrittsprotokollierung, Kopplung mit Zeiterfassung, Fluchtwegsteuerung und Integration in übergeordnete Gefahrenmanagementsysteme. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf normativen und rechtlichen Grundlagen: Dazu zählen Vorgaben aus DIN EN 60839, VdS-Richtlinien, DIN 18205, Datenschutzanforderungen (DSGVO) und Betriebsverantwortung gemäß Arbeitsstättenverordnung und BetrSichV. Ergänzend werden Kompetenzen im Störfallmanagement, in der Wartungsplanung und in der Zusammenarbeit mit Sicherheitsdiensten aufgebaut. Unsere Schulungsmaßnahmen richten sich an Fachkräfte im technischen Gebäudemanagement, Sicherheitsbeauftragte, Objektleiter sowie an Dienstleister mit Verantwortung im Bereich Zutritts- und Schließtechnik.