Effiziente Benutzerverwaltung mit klarer Rollensteuerung bei reduzierter Passwortbelastung
Ziel ist es, das Zutrittskontrollsystem (ZKS) technisch so anzubinden, dass die Anwenderidentitäten aus dem Active Directory (AD) genutzt werden, die Anzahl benötigter Zugangsdaten spürbar reduziert, aber kein vollumfängliches Single Sign-on (SSO) implementiert werden muss und die Verwaltung zentral, sicher und IT-konform erfolgt.
Die Einbindung des Zutrittskontrollsystems über Active Directory (ohne echtes SSO) ist eine praxisnahe Lösung zur Reduzierung von Passwörtern, ohne Sicherheitsrisiken oder hohe Systemkomplexität.
Sie ermöglicht eine klar strukturierte Benutzerverwaltung, geringeren Schulungsaufwand und mehr Komfort für die Mitarbeitenden – mit einem vertretbaren IT-Aufwand.
Zentralisierte Benutzerverwaltung für klare Rollen und Berechtigungen nutzen