Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachmessen

Facility Management: Zutritt » Strategie » Glossar » Fachmessen

Fachmessen und Veranstaltungen mit Schwerpunkt Sicherheitstechnik

Fachmessen und Veranstaltungen mit Schwerpunkt Sicherheitstechnik

Fachmessen bieten Facility Managern eine zentrale Plattform, um sich über aktuelle Technologien und Konzepte der Gebäude- und Sicherheitstechnik zu informieren. Sie ermöglichen praxisnahen Erfahrungsaustausch, Live-Demonstrationen neuer Zutrittskontrollsysteme sowie direkten Kontakt zu Herstellern und Dienstleistern. Nach Daten des Verbandes der Messewirtschaft (AUMA) sind Messen „als Marketinginstrument unschlagbar für den Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen, für die Suche nach Partnern und Personal sowie die Positionierung des Gesamtunternehmens“. Speziell für Facility Manager im Bereich Zutrittskontrolle bedeuten die Fachveranstaltungen einen kompakten Überblick über Innovationen (z.B. RFID-, NFC- oder Biometriesysteme) sowie die Branchenkonferenz mit Expertenforen.

security essen – Leitmesse für zivile Sicherheit (jährlich, September, Messe Essen)

Leitmesse für zivile Sicherheit (jährlich, September, Messe Essen)

Die security essen ist die führende Leitmesse für zivile Sicherheit in Deutschland. 2024 fand sie am 17.–20. September in Essen statt. Ab 2024 wurden zusätzlich die Themen Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung aufgenommen. Schwerpunkte sind neben konventionellen Sicherheitsmaßnahmen insbesondere IT-Security, Zutrittslösungen für sensible Bereiche und Trends wie Künstliche Intelligenz in der Überwachung. Laut Veranstalter stehen „Face-to-Face-Gespräche über Innovationen und aktuelle Branchenthemen wie IT-Sicherheit, Zutrittslösungen, Schutz sensibler Bereiche“ im Fokus. Die Messe richtet sich an ein internationales Fachpublikum, darunter Hersteller, Planer, Betreiber und Entscheidungsträger aus Wirtschaft und öffentlichem Dienst.

Zielgruppen: Betreiber kritischer Infrastruktur, Sicherheitsdienstleister, Behörden, Industrie- und Facility-Manager.

Innovation & Praxis: Umfangreiches Aussteller- und Vortragsprogramm zu Zugangskontrollsystemen, einschließlich mobiler Identifikation und biometrischer Systeme (z.B. STid Secure, Genetec-Lösungen auf der Messe). Auch praxisnahe Demonstrationen und Konferenzen (z.B. zu Drohnenüberwachung) sind Teil.

Ort und Turnus: Messe Essen. Jährlich im Herbst (gewöhnlich Mitte bis Ende September).

Offizielle Webseite: www.security-essen.de.

Perimeter Protection Nürnberg – Internationale Fachmesse (alle 2 Jahre, Januar 2025)

Die Perimeter Protection ist eine spezialisierte Fachmesse für Außensicherheit. Sie findet alle zwei Jahre statt und richtet sich an Fachleute der ganzheitlichen Sicherheitstechnik. Der nächste Termin ist der 14.–16. Januar 2025 in Nürnberg. Thematisch stehen Zaun- und Torsysteme, Zutritts- und Zufahrtskontrolle sowie Überwachungs- und Alarmierungssysteme in Außenbereichen und sensiblen Einrichtungen im Mittelpunkt. Damit ergänzt diese Messe das Portfolio der Sicherheitsbranche um mechanische und elektronische Schutzlösungen für Freigelände.

Zielgruppen: Verantwortliche für Werks- und Objekt-Sicherheit (Industrie, öffentliche Einrichtungen), Planer und Hersteller von Zaun-, Tor- und Zugangstechnologien.

Innovation & Praxis: Die Perimeter Protection fokussiert auf die Integration mechanischer und elektronischer Sicherheitstechnik im Außenbereich. Im Ausstellungs- und Vortragsprogramm werden intelligente Perimetersensorik, Zutrittsberechtigungssysteme (z.B. Fahrzeugkontrollanlagen) und neue Drohnen-Abwehrsysteme behandelt. Die Messe wendet sich an Entscheider, die umfassende Freigeländesicherheit realisieren wollen.

Ort und Turnus: Messezentrum Nürnberg. Zweijährlich (nächster: 14.–16. Jan. 2025).

Offizielle Webseite: www.perimeter-protection.de.

belektro Berlin – Fachmesse für Elektro-, Digital- und Gebäudetechnik (zweijährlich, November 2024/2026)

Die belektro ist eine Branchenfachmesse in Berlin, die die komplette Gebäudetechnik vernetzt präsentiert (Elektro, Licht, Heizung, Klima, Automation). Sie fand zuletzt vom 5.–7. November 2024 statt (Messe Berlin) und wird voraussichtlich 2026 erneut angeboten. Die Veranstaltung richtet sich an Elektro- und Haustechnik-Handwerk, Planer und Gebäudetechniker. Themenschwerpunkte sind vernetzte Gebäudesteuerung, Energieeffizienz und Smart Building. Neue Lösungen zur Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik können hier im Kontext der Elektroinstallation vorgestellt werden (z.B. elektronische Schließsysteme, Zutrittsbeschläge). Die Messe bietet neben Ausstellungen zahlreiche Foren („digitale Hausbau“, Smart-Home-Forum u.a.) für den fachlichen Austausch.

Zielgruppen: Installateure, Energie- und Gebäudetechniker, TGA-Planer, Facility Manager, Hersteller von Gebäudetechnik.

Innovation & Praxis: Veranschaulicht werden z.B. kabellose Zutrittssysteme und Smart-Home-Integration. Praxisnah werden alle Gewerke zusammengeführt. 2024 zählte die belektro über 14.900 Fachbesucher bei 228 Ausstellern.

Ort und Turnus: Messe Berlin (Jafféstraße, Berlin). Bis 2024 alle zwei Jahre (nächstes geplant Frühjahr 2026).

Offizielle Webseite: www.belektro.de.

efa:ON Leipzig – Fachmesse für Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik (jährlich, September)

Die efa:ON ist die zentrale Fachmesse für Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik in Mitteldeutschland. Die nächste Veranstaltung findet vom 23.–25. September 2025 in Leipzig statt. Auf der efa:ON treffen Hersteller und Dienstleister auf Fachbesucher aus Handwerk, Industrie, Energieversorgern sowie Architekten, Planern und Gebäudebetreibern. Die Messe deckt u.a. Gebäudeinstallation und -systemtechnik, Sicherheitstechnik und Smart-Building-Lösungen ab. Sie zielt darauf ab, durch Ausstellung und Fachprogramm die gebäudetechnische Vernetzung zu fördern. Parallel zur efa:ON wird seit 2023 die netze:ON (Energietechnik und -netze) veranstaltet – gemeinsam repräsentieren sie das komplette Spektrum der Elektrotechnik und Energiewirtschaft.

Zielgruppen: Elektroinstallateure, Haustechniker, Energieversorger, Planer und Facility Manager im Bundesland Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Innovation & Praxis: Vorstellung intelligenter Gebäudesteuerungen, Digitalprojekte (z.B. KNX, IoT-Lösungen) und Sicherheitsprodukte (Zugangskontrolle, Lichtsteuerung). 2023 waren über 11.600 Besucher auf der efa:ON, neben zukunftsorientiertem Fachprogramm.

Ort und Turnus: Messe Leipzig. Jährlich im Herbst (nächster Termin: 23.–25.9.2025).

Offizielle Webseite: www.efa-on.de.

ELTEC Nürnberg – Fachmesse für Gebäude- und Lichttechnik (jährlich, Mai)

Die ELTEC ist eine Fachmesse für Gebäude- und Lichttechnik, Schaltgeräte und industrielle Steuerungen. 2025 findet sie vom 20.–22. Mai in Nürnberg statt. Sie richtet sich an Elektroinstallateure, Systemplaner und Facility Manager, die sich über moderne Gebäudetechnik informieren wollen. Das Themenspektrum umfasst u.a. Automatisierungslösungen für Beleuchtung, Sicherheits- und Steuerungseinrichtungen in Gebäuden. Die Messe bietet Ausstellungen und Workshops zu smarten Elektrolösungen für Wohn- und Gewerbegebäude.

Zielgruppen: Elektrofachbetriebe, Planer der Gebäudetechnik, Industrievertreter und kommunale Beschaffer.

Innovation & Praxis: Vorstellung innovativer Schalt- und Steuerungskomponenten (z.B. Smart-Home-Systeme, modulare Schaltanlagen). ELTEC ist Plattform für Praxisthemen wie Effizienz im Betrieb, Normen und digitale Vernetzung.

Ort und Turnus: Messezentrum Nürnberg. Jährlich im Mai.

Offizielle Webseite: www.eltec-messe.de.