Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Digitale Unterschrift

Facility Management: Zutritt » Strategie » Geschäftsprozesse » Digitale Unterschrift

Digitale Unterschrift – Rechtssicherheit und Automatisierung in der Selbstanmeldung

Digitale Unterschrift – Rechtssicherheit und Automatisierung in der Selbstanmeldung

Die digitale Unterschrift ist ein entscheidender Bestandteil der Selbstanmeldung und Sicherheitsunterweisung in Unternehmen. Sie ermöglicht eine rechtssichere, nachvollziehbare und effiziente Bestätigung, dass Besucher oder externe Dienstleister die erforderlichen Sicherheitsanweisungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Unternehmen profitieren von einer effizienten, papierlosen und audit-sicheren Lösung, die gleichzeitig die Sicherheit und Compliance erheblich verbessert.

Funktionsweise moderner Zutrittskontrollsysteme

Elektronische Bestätigung der Sicherheitsunterweisung

  • Besucher müssen nach einer Sicherheitsbelehrung oder einer Zutrittsunterweisung bestätigen, dass sie die Informationen verstanden haben.

  • Diese Bestätigung erfolgt durch eine digitale Unterschrift auf einem Tablet, Terminal oder Touchscreen-Gerät.

  • Die Unterschrift wird als fortgeschrittene Signatur gemäß eIDAS-Verordnung gespeichert und kann bei Audits oder Rechtsstreitigkeiten als Nachweis verwendet werden.

Speicherung im Stammdatensatz des Besuchers

  • Die digitale Unterschrift wird direkt im Besuchermanagement-System hinterlegt.

  • Sie bleibt für zukünftige Besuche erhalten, sodass wiederkehrende Besucher nicht erneut unterschreiben müssen (sofern keine neuen Unterweisungen erforderlich sind).

  • Bei Bedarf kann sie mit Zutrittsberechtigungen und Besucherausweisen verknüpft werden.

Intelligente Automatisierung der Signaturprozesse

  • Automatische Erinnerung an erneute Sicherheitsunterweisungen bei ablaufender Gültigkeit.

  • Integration mit Zutrittssystemen, sodass nur Besucher mit gültiger Unterschrift Zugang erhalten.

  • Audit-sichere Speicherung, um Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Vorgaben zu erfüllen.

Rechtssicherheit & Compliance

  • Rechtskonforme Bestätigung der Sicherheitsunterweisung.

  • Nachweisbarkeit gegenüber Aufsichtsbehörden und Kunden.

  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, z. B. aus dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) oder der DSGVO.

Automatisierung & Effizienzsteigerung

  • Papierlose Dokumentation spart Zeit und Kosten.

  • Sofortige Synchronisation mit Besuchermanagement- und Zutrittssystemen.

  • Reduzierung von Wartezeiten durch digitale Signaturstationen.

Nutzerfreundlichkeit & Flexibilität

  • Einfache Bedienung über Touchscreen, Tablet oder mobiles Gerät.

  • Mehrsprachige Unterstützung für internationale Gäste.

  • Integration mit Remote-Registrierungssystemen, sodass Besucher sich bereits vorab digital anmelden und unterschreiben können.

Technische Integration & Erweiterungsmöglichkeiten

  • Verknüpfung mit biometrischen Identifikationssystemen für zusätzliche Sicherheit.

  • Erweiterung um Gesichtserkennung oder Fingerabdruckscan zur eindeutigen Authentifizierung.

  • Cloud-basierte Speicherung zur sicheren Archivierung und schnellen Verfügbarkeit.

  • Anbindung an ERP- oder Facility-Management-Systeme für ganzheitliche Zutrittsverwaltung.

Zukunftsperspektiven & Innovationen

  • KI-gestützte Betrugserkennung, um Unterschriften auf Authentizität zu prüfen.

  • Blockchain-Technologie zur fälschungssicheren Speicherung digitaler Signaturen.

  • Automatisierte Signaturvalidierung, um wiederholte Unterschriften zu vermeiden.

  • Verknüpfung mit Smart Contracts, um Zutrittsrechte automatisch zu verwalten.