Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Selbstanmeldung: dezentral und eigenständig

Facility Management: Zutritt » Strategie » Besucher und Gäste » Selbstanmeldung

Selbstanmeldung: Vorteile

Selbstanmeldung: Vorteile

Die Selbstanmeldung Public ist eine digitale Lösung zur effizienten Erfassung und Verwaltung von Besucherdaten. Sie ermöglicht es Besuchern, sich dezentral und eigenständig zu registrieren, wodurch der Empfang entlastet und der Anmeldeprozess optimiert wird.

Durch die Automatisierung des Anmeldeprozesses profitieren sowohl Besucher als auch Empfangsmitarbeiter von einem reibungslosen und professionellen Erlebnis.

Funktionsweise und Anwendung

Dezentrale Erfassung der Besuchsdaten

  • Besucher können sich selbstständig über ein digitales Formular anmelden, ohne den Empfang oder Sicherheitsmitarbeiter zu belasten.

  • Dies kann über eine Webplattform, eine App oder ein Self-Service-Terminal erfolgen.

Erfassung folgender Datenpunkte:

  • Name, Vorname

  • Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)

  • Grund des Besuchs und Ansprechperson im Unternehmen

  • Datum und Uhrzeit des geplanten Besuchs

  • Besondere Anforderungen (z. B. Barrierefreiheit, Begleitperson)

Entlastung der Mitarbeitenden am Empfang

  • Durch die automatisierte Voranmeldung müssen Empfangsmitarbeiter nur noch eine Schnellüberprüfung durchführen.

  • Reduzierung von Wartezeiten und schnellere Abfertigung der Besucher.

  • Keine manuelle Dateneingabe mehr durch den Empfang, da alle relevanten Informationen bereits digital vorliegen.

Voranmeldung über Website oder persönlichen Link

  • Besucher können sich bereits vor dem eigentlichen Besuch über eine Website oder einen personalisierten Einladungslink registrieren.

  • Der persönliche Link kann von der einladenden Abteilung oder Person verschickt werden und enthält bereits vorab ausgefüllte Daten.

  • Durch diese Vorregistrierung können mögliche Sicherheitsfreigaben und Zutrittsberechtigungen bereits geprüft werden.

Automatische Übermittlung der Besuchsdaten an den Empfang

  • Alle erfassten Daten werden in Echtzeit an das Empfangssystem übermittelt.

  • Mitarbeiter am Empfang haben eine Übersicht aller erwarteten Besucher, inklusive deren Ankunftszeit und spezieller Anforderungen.

  • Integration mit Zutrittskontrollsystemen, sodass der Besucher automatisch ein digitales oder physisches Zutrittsmedium (QR-Code, RFID-Karte) erhalten kann.

Responsive Design für Smartphones und Tablets

  • Das System ist für mobile Endgeräte optimiert, sodass sich Besucher jederzeit und überall anmelden können.

  • Besucher können sich per Smartphone oder Tablet registrieren, ohne auf einen PC angewiesen zu sein.

  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit intuitiver Bedienung, um die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten.

Effizienzsteigerung und Zeitersparnis

  • Schnelle Abwicklung durch digitale Vorregistrierung

  • Weniger Wartezeiten für Besucher

  • Automatische Erfassung und Weiterleitung der Daten

Verbesserte Sicherheit und Nachverfolgbarkeit

  • Exakte Dokumentation aller Besucherbewegungen

  • Möglichkeit zur Sicherheitsprüfung im Voraus

  • Automatische Erstellung von Zutrittsberechtigungen

Entlastung des Empfangspersonals

  • Weniger Verwaltungsaufwand für Mitarbeitende

  • Reduzierung manueller Dateneingaben

  • Fokus auf individuelle Betreuung von Gästen

Erhöhte Flexibilität für Besucher

  • Anmeldung jederzeit und von überall aus möglich

  • Nutzung von mobilen Endgeräten für schnelle Registrierung

  • Einfache Handhabung durch personalisierte Links

Technische Integration und AutomatisierungVerknüpfung mit Zutrittssystemen (QR-Code, RFID, NFC)

  • Verknüpfung mit Zutrittssystemen (QR-Code, RFID, NFC)

  • Integration in Unternehmenssoftware (CRM, ERP, Facility Management)

  • Automatische Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS für den Gastgeber

  • Anbindung an Sicherheitsdatenbanken zur Blacklist-Prüfung

Zukunftsperspektiven und Erweiterungsmöglichkeiten

  • KI-gestützte Besuchererkennung für personalisierte Begrüßungen

  • Automatische Druckstationen für Besucherausweise

  • Self-Check-in-Terminals mit Kamera-Identifikation

  • Erweiterung um COVID-19-Screening-Fragen oder Gesundheitschecks