Zutrittskontrollsystem als Managed Service in der Cloud
In der modernen Geschäftswelt sind Unternehmen zunehmend auf flexible, skalierbare und kosteneffiziente Lösungen angewiesen. Ein Cloud-basiertes Zutrittskontrollsystem als Managed Service ermöglicht es Unternehmen, ihre Sicherheitsinfrastruktur zu modernisieren, ohne in eigene Hardware oder aufwendige IT-Administration investieren zu müssen. Diese Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung wird über das Internet bereitgestellt und zentral verwaltet, sodass Unternehmen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können
Ein Managed Zutrittskontrollsystem in der Cloud ist ideal für Unternehmen, die eine flexible, zentralisierte und einfach skalierbare Lösung benötigen, hohe IT-Kosten vermeiden und eine wartungsfreie Lösung bevorzugen, Mitarbeitende, Dienstleister und Besucher standortunabhängig verwalten möchten und eine schnelle Implementierung & einfache Integration mit bestehenden Systemen wünschen.
Was ist ein Managed Zutrittskontrollsystem in der Cloud?
Ein Managed Zutrittskontrollsystem ist eine cloudbasierte Lösung, bei der die gesamte IT-Infrastruktur – einschließlich Server, Software, Sicherheitsupdates und Wartung – von einem externen Anbieter betrieben und verwaltet wird. Unternehmen nutzen das System über einen gesicherten Web-Zugang oder eine mobile App und benötigen keine eigene Server-Infrastruktur.
Vorteile eines Managed Cloud-Zutrittskontrollsystems:
Geringe IT-Kosten: Keine Investition in eigene Server oder IT-Personal erforderlich
Hohe Skalierbarkeit: Benutzer, Standorte und Zutrittsregeln lassen sich flexibel erweitern
Echtzeitverwaltung: Zutrittsrechte können jederzeit und von überall aus verwaltet werden
Automatische Updates: Sicherheits- und Software-Updates werden regelmäßig vom Anbieter durchgeführt
Ausfallsicherheit: Cloud-Anbieter stellen redundante Server und Hochverfügbarkeitssysteme bereit
Integration mit Drittsystemen: Verbindung zu Zeiterfassung, ERP, Gebäudemanagement und Videoüberwachung
Cloud-Server und Datensicherheit
Das Herzstück des Systems ist eine zentrale, hochsichere Cloud-Plattform, auf der alle Zutrittsdaten gespeichert und verarbeitet werden.
Sicherheitsstandards in der Zutrittskontrolle
Verschlüsselte Datenübertragung: End-to-End-Verschlüsselung mit TLS/SSL
ISO 27001-zertifizierte Rechenzentren: Höchste Sicherheitsstandards und DSGVO-Konformität
Redundante Infrastruktur: Schutz vor Serverausfällen
Identifikationsmedien
Cloud-Zutrittskontrollsysteme unterstützen verschiedene moderne Identifikationsmethoden, darunter:
Technologien für moderne Zutrittskontrollsysteme
RFID-Karten (LEGIC, MIFARE, NFC)
Mobile Zutrittslösungen (Bluetooth, NFC, Geofencing)
Die Software wird als Web-App oder mobile Anwendung bereitgestellt und ermöglicht:
Zentrale Steuerung und Überwachung von Zutrittskontrollen
Zentrale Verwaltung von Zutrittsrechten (z. B. für Mitarbeitende, Besucher, Dienstleister)
Echtzeit-Monitoring von Zutritten & Ereignissen
Automatische Protokollierung aller Zutrittsversuche
Erstellung von Zutrittszonen und -plänen
Integration mit IoT-Sensoren und Videoüberwachungssystemen
Smart Locks & Hardware
Cloud-fähige Zutrittslesegeräte (BLE, NFC, RFID)
Elektronische Türschlösser mit Remote-Freigabe
Smarte Schranken- und Parkzugangssysteme
Unternehmen mit mehreren Standorten
Unternehmen mit verteilten Büros oder Filialen profitieren von einer zentral verwalteten Zutrittslösung, die weltweit einheitlich über die Cloud gesteuert wird.