Smarte Zutrittssteuerung für Besucher mit Microsoft Teams-Integration
In modernen Arbeitsumgebungen erfordert ein effizientes Besuchermanagement nicht nur eine sichere Zutrittskontrolle, sondern auch eine nahtlose Einladung und Verwaltung über Microsoft Teams. Der gesamte Weg des Besuchers vom Eingang bis zum Meetingraum muss sicher, automatisiert und transparent gestaltet werden, um manuelle Prozesse zu minimieren und Sicherheitsrisiken zu reduzieren.
Messenger-Integration: Smarte Kommunikation für effiziente Zutrittskontrolle
Durch die Verknüpfung von Microsoft Teams mit Zutrittskontrollsystemen kann sichergestellt werden, dass:
Besucher über Microsoft Teams eingeladen und registriert werden
Zutrittsrechte nur für den genehmigten Weg und den Meetingraum gelten
Temporäre Berechtigungen automatisch erteilt und nach dem Meeting entzogen werden
Gastgeber in Echtzeit über den Status des Besuchers informiert werden
DSGVO-konforme Protokollierung und automatische Löschung der Besucherdaten erfolgt
Beispiel
Ein Besucher wird direkt in Microsoft Teams eingeladen, erhält eine automatische E-Mail mit QR-Code oder mobilem Zugangsticket, das ihm Zutritt vom Eingang bis zum Meetingraum gewährt. Nach dem Meeting wird sein Zutritt automatisch gesperrt.
Durch diese Lösung wird das Besuchermanagement vollständig digitalisiert, sicher und einfach steuerbar, wodurch sowohl Sicherheitsstandards eingehalten als auch Prozesse optimiert werden.
Über Microsoft Teams kann der Organisator eines Meetings direkt eine Besuchereinladung erstellen, die:
Den Besucher registriert und in das Zutrittskontrollsystem überträgt
Automatisch temporäre Zutrittsrechte für den genehmigten Weg erteilt
Eine E-Mail an den Besucher mit allen wichtigen Informationen versendet
Automatische E-Mail an den Besucher
QR-Code oder mobiles Zugangsticket für den Zutritt
Detaillierte Informationen zur Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Informationen zur Besucherbegleitpflicht (falls erforderlich)
Standort des Meetingraums und erlaubte Zutrittsbereiche
Notfallhinweise und Sicherheitsrichtlinien
Beispiel
Ein Kunde erhält nach der Einladung eine Teams-Benachrichtigung und eine E-Mail mit einem QR-Code, der ihm Zutritt zu Eingang, Aufzug und Meetingraum gewährt.
Basierend auf der Einladung in Microsoft Teams werden Zutrittsrechte entlang des Weges freigeschaltet:
Eingangstür: Zutritt nur für registrierte Besucher.
Empfangsbereich:Automatische Anmeldung und Zutrittsprotokollierung.
3lure & Aufzüge:Freigabe nur für genehmigte Bereiche.
Meetingraum: Zutritt nur während des Meetings erlaubt.
Falls der Besucher außerhalb des zugelassenen Zeitfensters oder ohne gültige Buchung eintrifft, bleibt die Tür gesperrt.
Beispiel
Ein Berater betritt das Gebäude pünktlich zu seinem Meeting. Der Aufzug wird nur für die vorgegebene Etage freigeschaltet, sodass unautorisierte Bewegungen verhindert werden.
Benachrichtigung des Gastgebers über Microsoft Teams
Teams sendet automatisch eine Benachrichtigung, wenn der Besucher das Gebäude betritt.
Meetingorganisatoren können den Zutrittsstatus des Besuchers in Echtzeit einsehen.
Falls der Besucher nicht erscheint, erhält der Gastgeber eine Benachrichtigung mit Option zur Nachverfolgung.
Beispiel
Falls sich der Besucher im Gebäude befindet, aber den Weg zum Meetingraum verzögert, kann der Gastgeber über Teams direkt mit ihm kommunizieren.
Zutrittsrechte für den gesamten Weg zum Meetingraum
Temporäre Zutrittsrechte für Besucher nur für gebuchte Meetingräume.
Begrenzung auf erlaubte Flure, Eingänge und Etagen.
Automatische Sperrung der Zutrittsrechte nach Ablauf der Meetingzeit.
Beispiel
Falls ein Besucher sich länger als geplant im Gebäude aufhält, wird sein Zutritt automatisch gesperrt, und die Sicherheitszentrale wird informiert.
Falls ein Notfall eintritt, werden Besucher automatisch:
In eine digitale Evakuierungsliste aufgenommen
Über Teams oder per SMS über Evakuierungsmaßnahmen informiert
Durch Sammelplatz-Check-in-Systeme erfasst
Beispiel
Falls eine Evakuierung ausgelöst wird, erhalten Besucher eine SMS mit der Anweisung, sich zu einem bestimmten Sammelplatz zu begeben.
DSGVO-konforme Speicherung und automatische Löschung
Besucherdaten werden nach Meeting-Ende automatisch gelöscht
Zutrittsrechte erlöschen sofort nach Ablauf des Zeitfensters
Keine dauerhafte Speicherung oder Nachverfolgung nach dem Besuch
Beispiel
Falls ein Besucher nach Ablauf des Meetingzeitraums erneut versucht, das Gebäude zu betreten, bleibt der Zutritt gesperrt, da die temporären Rechte abgelaufen sind.
Sichere Übertragung und Zugriffskontrolle
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Zutrittsdaten und Einladungen
Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Änderungen
Protokollierung aller Zutrittsfreigaben für Compliance-Zwecke
Beispiel
Falls ein IT-Administrator Änderungen an den Zutrittsrechten vornimmt, wird dies automatisch dokumentiert und archiviert.