Online-Wireless-Zutrittslösungen Die Online-Wireless-Zutrittslösung bietet Unternehmen eine moderne, kabellose und batteriebetriebene Zutrittskontrolle, die in Echtzeit verwaltet werden kann. Sie eignet sich ideal für Orte, an denen eine Verkabelung oder Umbaumaßnahmen zu aufwendig wären und ermöglicht eine sichere, zuverlässige und flexible Zutrittsverwaltung. Durch die Nutzung von BLE, NFC und RFID bietet sie eine zukunftssichere, flexible und skalierbare Zutrittslösung für Unternehmen, die eine moderne, vernetzte und sichere Zugangskontrolle benötigen.
Online-Wireless Zutrittskontrolle: Effiziente Türsysteme für moderne Gebäude Kabellose Zutrittskontrolle über Funktechnologien Keine feste Verkabelung nötig, da die Schlösser über Bluetooth Low Energy (BLE), NFC und RFID kommunizieren.
Echtzeit-Übertragung von Zutrittsrechten über Gateways, die mit dem zentralen Zutrittskontrollsystem verbunden sind.
Zutrittsberechtigungen können zentral über eine Cloud-Plattform oder ein On-Premises-System verwaltet werden.
Sichere Zutrittsmethoden mit Mehrfachtechnologie RFID (Radio-Frequency Identification): Türöffnung durch Chipkarte oder Token.
BLE (Bluetooth Low Energy): Nutzung des Smartphones als digitalen Schlüssel.
NFC (Near Field Communication): Smartphone-basierte Zutrittskontrolle über mobile Apps.
Cloud-gestützte Authentifizierung ermöglicht flexiblen Zugriff auf Zutrittsrechte.
Notfallmanagement & Ausfallsicherheit Dreistufiges Sicherheitskonzept bei Netzwerkausfall, um unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten:
Lokale Zwischenspeicherung von Zutrittsrechten in den Schlössern.
Automatische Umschaltung auf Offline-Betrieb bei Verbindungsverlust.
Echtzeit-Synchronisation der Daten, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.
Maximale Flexibilität & einfache Integration Kabellose Installation reduziert Umbaukosten und Installationsaufwand.
Ideal für schwer zugängliche Bereiche oder historische Gebäude.
Schnelle Anpassung von Zutrittsrechten ohne physische
Echtzeit-Verwaltung & hohe Sicherheit Zentrale Steuerung aller Zutrittsrechte über ein Cloud- oder Server-basiertes System.
Echtzeit-Überwachung und Protokollierung aller Zutritte.
Automatische Sperrung verlorener oder gestohlener Zutrittsmedien.
Hohe Ausfallsicherheit & Notfallmanagement Zutrittsrechte bleiben im Schloss gespeichert, selbst wenn die Funkverbindung ausfällt.
Systemumschaltung auf Offline-Betrieb bei Netzwerkproblemen.
Nahtlose Integration mit Alarm- und Sicherheitsmanagementsystemen.
Technische Integration & Erweiterungsmöglichkeiten Verknüpfung mit bestehenden Zutrittssystemen (RFID, NFC, BLE, PIN, Biometrie).
Echtzeit-Synchronisation mit Gebäudemanagement- und Facility-Management-Systemen.
Integration mit mobilen Apps für flexible Verwaltung und Remote-Zugriff.
Automatische Zutrittsprotokollierung zur Einhaltung von Compliance-Vorgaben.
Zukunftsperspektiven & Innovationen KI-gestützte Zutrittsanalyse für erhöhte Sicherheitskontrolle.
Blockchain-basierte Zutrittsverwaltung für manipulationssichere Authentifizierung.
Intelligente BLE/NFC-Integration für nahtlosen Zutritt in Smart Buildings.
IoT-gestützte Zutrittskontrolle mit smarten Türsystemen und Sensorik.